Podologische Einlagen werden nach gründlicher Analyse der Füße und des Bewegungsapparates mittels "dynamischen" Fußabdruck und anschließender Auswertung, vom Chef persönlich, in der hauseigenen Werkstätte gefertigt.
Podologie Methode "Derks" ist eine nachhaltige, wissenschaftlich anerkannte Methode zur Erkennung und Korrektur von Fußfehlstellungen und den dadurch entstandenen Gelenks- und Haltungsproblemen. Padologie arbeitet mit speziellen individuellen konstruierten Therapiesohlen.
Sie wirken mit propriozeptiven anspannenden oder entspannenden Elementen auf die Fußmuskeln ein.
Podologie harmonisiert über die Bewegungsketten die Muskelspannung entlang der Wirbelsäule.
Das zentriert den Körperschwerpunkt und schafft im Idealfall völlige Beschwerdefreiheit.
Die Podologie beschäftigt sich mit präventiven und therapeutischen Maßnahmen im Bereich der Fußgesundheit. Sie entwickelt Methoden zur Erkennung und Behandlung von Fußbeschwerden, verursacht durch unterschiedliche Muskelspannungen.
Die Podologie geht davon aus, dass Fußfehlstellungen erworbene Muskelschwächen sind. Oft verursacht durch falsches Schuhwerk, kann ein fehlgestelltes Fersenbein eine Blockade des Großzehengrundgelenkes oder falsche Abrollbewegung des Vorfußes hervorrufen,
Muskeln schwächen, Sehnen verkürzen und in Folge Gelenke verdrehen.
GE(H)SUNDHEIT ist eine Entscheidung die
im Kopf anfängt und bei den Füßen
Beachtung und Vollendung finden muss!
(Brigitte Würfl)
Podologische Einlagen helfen bei
Fuß, Knie- & Haltungsbeschwerden
lösen Verspannungen von Rücken, Schulter und Nacken
Hallux valgus Beschwerden
Beschwerden an der Achillessehne
Verbessern der Abrollbewegung
Verbesserung der Druckverteilung der Füße
Beschwerden beim Sport
Fersenspornbeschwerden
Die podologischen Einlagen werden an den entsprechenden Schuh angepasst und bieten besten Tragekomfort.
Vereinbaren Sie bei uns einen computerunterstützten Scan Ihrer Füße!
Adresse
Stadtplatz 16
4150 Rohrbach
Öffnungszeiten
Mo - Fr 08:00 - 12:00 |13:00 - 18:00 Uhr
Sa 08:00 - 12:00
Kontaktdaten